Beiträge von Landespolizei Stettbeck

    Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger Stettbecks,


    gerne möchten wir Sie darüber informieren, dass ab sofort die Möglichkeit für Sie besteht, im Postfach der Landespolizei Stettbeck einen Waffenschein zu beantragen. Hierfür senden Sie uns bitte schriftlich folgende Angaben in Ihrer Anfrage zu:


    - Anschrift inkl. Postleitzahl
    - Geburtsdatum
    - Geburtsort
    - Ausreichender Grund der Beantragung
    - Kopie des Personalausweises


    Das Postfach hierzu befindet sich im Staatsforum unter folgendem Link: Postfach


    Nach Absenden der geforderten Daten bitten wir um etwas Geduld. Ihr Antrag ist bei uns nach dem Absenden eingegangen und wird zeitnah von einem qualifizierten Sachbearbeiter beantwortet. Alle weiteren Schritte finden Sie dann in der von uns gesendeten Antwort, bitte lesen Sie sich diese deshalb immer genau und sorgfältig durch. Wir behalten uns das Recht vor Ihren gestellten Antrag bei Nicht-Beachtung der o. g. Anforderungen direkt abzulehnen.

    Bezüglich des Datenschutzes können wir Ihnen mitteilen, dass Ihre gesendete Anfrage nur von qualifizierten Sachbearbeitern der Landespolizei und nicht von anderen Bürgern eingesehen werden kann. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.



    Mit freundlichen Grüßen


    i. A. Rene Schneider
    Polizeioberrat |
    Landespolizei Schleswig-Holstein | Leiter der Dienstaufsichtsbehörde

    Polizei Banner 500x200.pngHier finden Sie alle Informationen zur Bewerbung bei der Landespolizei Schleswig-Holstein in Stettbeck!

    Aktueller Status der Bewerbungsphase: Geöffnet!


    Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Landespolizei Schleswig-Holstein. Starten Sie durch und kommen Sie in das Team!


    Unsere aktuellen Stellenausschreibungen umfassen:

    1. Polizeivollzugsbeamter/in in der Laufbahngruppe 1 (vormals mittlerer Dienst) - als Polizeimeisteranwärter/in.
    2. Polizeivollzugsbeamter/in in der Laufbahngruppe 2 (vormals gehobener Dienst) - als Polizeikommissaranwärter/in.

    Der Polizeiberuf ist von Vielfalt geprägt und verlangt ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung. Sie werden kontinuierlich auf neue Situationen und Herausforderungen treffen, sei es bei der Sicherstellung der Straßenverkehrssicherheit, der Durchführung von Präventionsmaßnahmen zur Unfallvermeidung, der Absicherung von Großveranstaltungen oder der Verhütung und Aufklärung von Straftaten. In kaum einem anderen Berufsfeld finden Sie ein derart vielfältiges Aufgabenspektrum und die damit einhergehenden aufregenden Momente. Ein stark ausgeprägter Teamgeist und die gegenseitige Unterstützung sind von zentraler Bedeutung in unserem Beruf und bilden das Fundament unserer täglichen Arbeit.




    Voraussetzungen:


    Um sich für eine Stelle in unserem Team zu bewerben, müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:


    OOC-Voraussetzungen:

    1. Stabile Verbindung zum Server und angemessene Leistung im Spiel (FiveM).
    2. Klares und verständliches Sprechen (kein rauschendes Mikrofon oder unverständliches Nuscheln).
    3. Fähigkeit, sich in die Rolle eines Charakters (In-Character, IC) hineinzuversetzen und anspruchsvolles Rollenspiel (Roleplay) zu praktizieren.
    4. Das Mindestalter für die LBG 1 liegt bei 16 Jahren.
    5. Das Mindestalter für die LBG 2 liegt bei 18 Jahren.

    IC-Voraussetzungen:

    1. Deutsche Staatsangehörigkeit.
    2. Mindestalter von 18 Jahren bei Einstellung (Höchstalter 37 Jahre).
    3. Inhaber eines qualifizierten Schulabschlusses (mindestens Hauptschulabschluss).
    4. Mindestkörpergröße von 1,60 m für Frauen und Männer.
    5. Führerschein Klasse B (B197 wird ebenfalls akzeptiert).
    6. Als polizeidiensttauglich im Rahmen der polizeiärztlichen Untersuchung eingestuft.
    7. Ein sauberes Führungszeugnis (keine Vorstrafen, eine Antragstellung ist nicht erforderlich).

    Für Bewerber der Laufbahngruppe 2 gelten zusätzlich:

    1. Fachabitur oder Abitur oder einen anderen Nachweis über die Studierfähigkeit, z.B. einen Meisterbrief.
    2. Nachweis einer absolvierten Erste-Hilfe-Ausbildung. (Muss der Bewerbung beigefügt sein.)
    3. Mindestens ein Monat gemeldeter Wohnsitz beim Einwohnermeldeamt Stettbeck.

    Persönliche Eigenschaften:

    1. Teamfähigkeit
    2. Multitaskingfähigkeit
    3. Belastbarkeit
    4. Ordnungssinn und Sorgfalt
    5. Empathie
    6. Integrität

    Um Ihre Bewerbung bei uns einzureichen, folgen Sie bitte der Struktur und den Fragen, die unten aufgeführt sind. Wir bitten Sie, diese wahrheitsgemäß und vollständig zu beantworten. Unvollständige oder falsche Angaben können zu einer sofortigen Ablehnung Ihrer Bewerbung führen. Bitte achten Sie zudem auf eine korrekte Rechtschreibung, Grammatik und eine ordentliche Präsentation Ihrer Bewerbung.


    Bewerbungsstruktur:

    1. Grundlegende Informationen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anforderungen erfüllen und geben Sie an, auf welche Stelle Sie sich bewerben.
    2. OOC Informationen: Teilen Sie uns Ihr Alter mit, geben Sie an, ob Sie Vorkenntnisse im Polizeidienst haben oder bereits bei der Polizei tätig sind und wie viel Zeit Sie dem Spiel auf dem Server während der Woche und am Wochenende widmen können. Bewerten Sie außerdem Ihre Fähigkeit im Rollenspiel auf einer Skala von 0 bis 10.
    3. IC Informationen: Teilen Sie uns Ihren Vor- und Zunamen, Geburtsdatum und Geburtsort mit. Erläutern Sie, warum Sie sich für eine Tätigkeit bei der Landespolizei entschieden haben. Geben Sie einen kurzen Überblick über Ihren bisherigen Werdegang (in Form eines Lebenslaufs) und erklären Sie, warum wir genau Sie einstellen sollten!
    4. Kontaktdaten: Geben Sie Ihre IC-Adresse, Telefonnummer, eine Kopie Ihres Personalausweises und Führerscheins sowie Ihre Discord-ID an (Name#XXXX).

    Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass alle darin enthaltenen Angaben der Wahrheit entsprechen. Die Landespolizei Stettbeck behält sich das Recht vor, ein Arbeitsverhältnis auch rückwirkend aufzulösen, sollten sich gemachte Angaben als falsch erweisen.




    Nachdem Sie Ihre Bewerbung eingereicht haben, wird ein Mitarbeiter unserer Personalabteilung Sie kontaktieren und Sie über die nächsten Schritte informieren. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Bewerbung einige Zeit in Anspruch nehmen kann und wir bitten Sie, von Nachfragen zum Status Ihrer Bewerbung abzusehen. Bewerbungen, die falsch formatiert sind oder bei denen kontinuierlich nachgefragt wird, werden abgelehnt.




    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!




    Bewerbungsablauf:

    Sie erfüllen alle Voraussetzungen und haben Interesse, bei uns anzufangen? Dann freuen wir uns darauf, Sie bald in unserem Team willkommen zu heißen.

    Verfassen Sie Ihre Bewerbung in einem Thema im Bewerbungsportal der Landespolizei Stettbeck. Es werden ausschließlich PDF oder Word-Dateien akzeptiert, bitte keine Google-Docs Dateien. Dies würde sonst zum direkten Ablehnen der Bewerbung führen, weiterhin akzeptieren wir keine Bewerbungen, welche einfach ohne Datei in das Textfeld gepostet werden, auch diese werden kommentarlos abgelehnt. Ein Sachbearbeiter der Personalabteilung wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzten, und Sie über das weitere Vorgehen informieren.


    Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass die Bearbeitung von Ihrer Bewerbung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Bitte sehen Sie also von allerlei Fragen zum Status Ihrer Bewerbung ab. Dauerndes Nachfragen und auch falsch formatierte Dokumente, führen zu einer Ablehnung der Bewerbung.



    Viel Erfolg wünscht Ihnen die Landespolizei Stettbeck!